Produkt zum Begriff Kohlrabi:
-
Bingenheimer Saatgut Kohlrabi Rasko
Vielseitiger Kohlrabi für den ganzjährigen Freilandanbau, wie auch für die frühe Folienhaus-Kultur. Für besonders einheitliches und gesichertes Wachstum lohnt es sich, die Samen in einer Aussaatschale vorzuziehen und die Jungpflanzen ab März ins Freiland zu setzten. Rasko ist im Geschmack kräftig, aromatisch mit guter Süße und neigt nicht dazu holzig zu werden. TIPP: Kohlrabi darf nicht zu tief gesetzt werden und bei den ersten Pflanzungen im Jahr ist ein Abhärten wichtig.
Preis: 3.25 € | Versand*: 5.49 € -
Bingenheimer Saatgut Kohlrabi Weiß Superschmelz
Butterzarter, weiß/hellgrüner Riesen-Kohlrabi, der bei früher Aussaat bis zu 8 kg schwer werden kann und dabei nicht holzig wird! Wächst langsam und ist schossfest. Kräftiger, sehr aromatischer Geschmack. Tipp: Liebt nährstoffreiche Böden und gute Wasserversorgung. Bei Aussaat Anfang Juni ernten Sie 1 - 1,5 kg schwere Knollen im Herbst, die sehr gut lagerfähig sind.
Preis: 3.25 € | Versand*: 5.49 € -
Bingenheimer Saatgut Kohlrabi Weiß Noriko
Mittelfrüher weißer Kohlrabi für den Freiland-Anbau im Frühjahr, Sommer und Herbst. Große, flachrunde, zarte Knolle mit hohem Strunk und aufrechtem starken Laub auch im Sommer. Er besitzt eine gute Kälteresistenz. Tipp: Liebt nährstoffreichen Boden und gute, regelmäßige Wasserversorgung.
Preis: 3.25 € | Versand*: 5.49 € -
Bingenheimer Saatgut Kohlrabi Blau Azur Star
Eine frühe und schöne blaue Treib- und Freilandsorte. Für den Anbau unter Glas und Folie sowie die ersten Sätze im Freiland. Für die Herbsternte sind Aussaaten bis Ende Juli möglich. Azur Star ist schossfest hat eine schöne leicht plattrunde tiefblaue dazu zarte Knolle mit hohem Strunk. Laub mittelstark feinstielig. Zeichnet sich durch einen sehr feinen Geschmack aus.Tipp: Liebt nährstoffreiche Böden und gute Wasserversorgung. Frühe Pflanzungen mit Vlies schützen.
Preis: 3.25 € | Versand*: 4.90 €
-
Ist das Kohlrabi?
Ja, das ist Kohlrabi.
-
Ist Kohlrabi mehrjährig?
Nein, Kohlrabi ist eine einjährige Pflanze, die nur für eine Vegetationsperiode wächst. Nachdem sie geerntet wurde, stirbt die Pflanze ab. Um kontinuierlich frische Kohlrabi zu haben, müssen sie jedes Jahr neu angebaut werden. Kohlrabi gehört zur Familie der Kreuzblütler und wird hauptsächlich wegen seiner knollenförmigen Verdickung des Stiels angebaut. Es ist eine beliebte Gemüsesorte, die roh oder gekocht gegessen werden kann und einen milden, leicht süßen Geschmack hat. Kohlrabi ist relativ einfach anzubauen und kann in den meisten gemäßigten Klimazonen gedeihen.
-
Wann Kohlrabi düngen?
Kohlrabi sollte etwa vier Wochen nach dem Pflanzen gedüngt werden, um das Wachstum und die Entwicklung der Pflanzen zu fördern. Es ist wichtig, einen ausgewogenen Dünger zu verwenden, der reich an Stickstoff, Phosphor und Kalium ist, um sicherzustellen, dass die Pflanzen alle notwendigen Nährstoffe erhalten. Eine Überdüngung sollte vermieden werden, da dies zu einem unkontrollierten Wachstum führen kann. Es ist ratsam, den Kohlrabi während der Wachstumsperiode regelmäßig zu düngen, um sicherzustellen, dass er gesund und kräftig wächst.
-
Wann Kohlrabi vorziehen?
Kohlrabi sollte in der Regel etwa 6-8 Wochen vor dem letzten Frost vorgezogen werden. Dies ermöglicht es den Pflanzen, sich zu entwickeln und stark genug zu werden, um nach draußen verpflanzt zu werden. Es ist wichtig, die Samen in einem gut beleuchteten Bereich bei konstanter Temperatur zu keimen, um optimale Keimungsraten zu gewährleisten. Stelle sicher, dass die Pflanzen genügend Platz haben, um sich zu entfalten, und halte sie feucht, aber nicht zu nass. Wenn die Pflanzen etwa 4-6 Wochen alt sind und das Risiko von Frost vorüber ist, können sie nach draußen verpflanzt werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Kohlrabi:
-
Balance & Harmonie Duftmischung
Balance & Harmonie Duftmischung können in Ihrer Versandapotheke apodiscounter erworben werden.
Preis: 9.87 € | Versand*: 3.99 € -
Kenyon, Tom: LICHTMEDIZIN DER HATHOREN - SOLARES HOLON: Energetische Reinigung und Transformation in ein höheres Bewusstsein
LICHTMEDIZIN DER HATHOREN - SOLARES HOLON: Energetische Reinigung und Transformation in ein höheres Bewusstsein , ENERGETISCHE REINIGUNG UND ERHÖHTES BEWUSSTSEIN Nutzen wir die Veränderungen auf der Welt zum spirituellen Aufstieg. Beschleunigen wir unsere eigene Entwicklung durch die Stärkung unserer Vitalkräfte. Das Solare Holon ist eine Form des ätherischen Feuers und anders als unser physischer Körper nicht an Zeit und Raum gebunden. Es zieht lebensfördernde Energien an, die von der Sonne ausgestrahlt werden, und lässt sie in uns einströmen. So erzeugt es in uns höhere Bewusstseinszustände, durch die wir gestärkt werden und mit der Geistigen Welt kommunizieren können. »Möge euer Herz leichter sein als eine Feder, denn alle Ängste und Sorgen werden sich auflösen in der transformierenden Gnade des Lichts.« ~ Die Hathoren Neben einem ausführlichen Channeling enthält das achtseitige Booklet vier Meditationsanleitungen zu den Klängen der Musik. Als energetisches Hilfsmittel dient das Symbol des Ankh, das uns durch den Raum und andere Dimensionen des Bewusstseins führt. Im alten Ägypten wurde das ANKH oft so dargestellt, dass es Energiestrahlen aussendet, in Form von Kraftlinien oder als Strom kleinerer Ankhs. Auf diese Weise übertrug ein Gott, eine Göttin oder eine andere Gestalt die mystischen Kräfte dieses Symbols auf einen Menschen oder eine andere Gottheit. Offenbar war das auf wichtige gesellschaftliche Persönlichkeiten wie die Pharaonen beschränkt. Es gab in dieser Kultur viele Meditationen mit dem Ankh. Die koptischen Christen übernahmen das Ankh als ihr primäres Symbol, das esoterisches Wissen aus den ägyptischen Mysterienschulen mit dem Christentum verband. Das Ankh besteht im Wesentlichen aus drei Teilen: dem Kreuz, das die Materie repräsentiert, der Shen-Schleife, die den spirituellen Bereich darstellt, und dem Sken-Knoten, der unsere spirituelle Natur an die Materie (also unseren dreidimensionalen Körper) bindet. Der Shen-Knoten repräsentiert unsere Atmung. Solange wir atmen, ist unser Geist an unseren Körper gebunden. Im Moment des Todes hören wir auf zu atmen, und unser Geist trennt sich von unserem Körper. Er schlüpft, symbolisch gesprochen, durch die Shen-Schleife in die Geistigen Welten. Diejenigen, die mit dem Ankh als Fokus ihrer Meditation arbeiten, glauben, dass es ein Kanal für höherdimensionale Energien ist und damit ein Schlüssel, der Bereiche des spirituellen Wissens aufschließt. Aufgrund meiner eigenen Erfahrungen mit diesem rätselhaften Symbol glaube ich, dass dies zutrifft. Als ich, der Empfehlung der Hathoren folgend, mit dem Ankh meditierte, stellte ich fest, dass es ein außergewöhnliches interdimensionales Portal öffnet und dadurch den Zugang zu universellem wie auch persönlichem esoterischen Wissen ermöglicht. Die Hathoren schlugen mir vor, auch mit ihrer Klangmeditation Multiversum zu arbeiten, wenn ich auf das Ankh meditiere. Und ich habe festgestellt, dass sie als akustische Hilfe bei diesem Unterfangen ebenfalls sehr nützlich ist. TOM KENYON ist Forscher, Therapeut, Autor und ein Meister der Klangheilung. Weltweite Bekanntheit erlangte er als Channelmedium der Hathoren, liebevoller geistiger Wesen aus der fünften bis zwölften Dimension. Ihre klangvollen Lichtcodes, die er als Musiker empfängt und umsetzt, erschließen uns die schöpferischen Energien des inneren Seins. , CDs > Musik
Preis: 19.98 € | Versand*: 0 € -
Achtsamkeit
Achtsamkeit , Das Konzept der Achtsamkeit ist 2500 Jahre alt und stammt aus dem Buddhismus. Jetzt erobert es die Wissenschaften: So konnten Psychologen, Neurowissenschaftler und Mediziner inzwischen stichhaltig nachweisen, dass sich Achtsamkeitsmeditationen positiv auf unterschiedlichste Erkrankungen und Belastungen auswirken. Aber auch in der Pädagogik und anderen Gesellschaftswissenschaften stößt die Achtsamkeit auf ein positives Echo. Erstmals klären internationale Experten aus Natur-, Sozial- und Geisteswissenschaften sowie Vertreter des Buddhismus, wie die Achtsamkeit die Wissenschaft und die Gesellschaft verändern kann. Auch der Dalai Lama hat sich mit einem Beitrag an dem Projekt beteiligt. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201211, Produktform: Leinen, Redaktion: Zimmermann, Michael~Spitz, Christof~Schmidt, Stefan, Seitenzahl/Blattzahl: 358, Keyword: Meditation; Neurowissenschaft; Erkenntnis; Stress; Psychologe; Geisteswissenschaften; Dalai Lama; Achtsamkeitsmeditation, Fachschema: Kognitionswissenschaft~Gesundheitspsychologie~Psychologie / Gesundheitspsychologie~Klinische Psychologie~Psychologie / Klinische Psychologie~Buddhismus~Weltreligionen / Buddhismus~Achtsamkeit, Thema: Orientieren, Fachkategorie: Gesundheitspsychologie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hogrefe AG, Verlag: Hogrefe AG, Verlag: Hogrefe AG, Länge: 231, Breite: 162, Höhe: 35, Gewicht: 701, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1261961
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 € -
Balance & Harmonie Duftmischung
Balance & Harmonie Duftmischung können in Ihrer Versandapotheke www.apolux.de erworben werden.
Preis: 8.86 € | Versand*: 3.99 €
-
Macht Kohlrabi dick?
Kohlrabi ist ein kalorienarmes Gemüse und enthält wenig Fett. Es ist daher unwahrscheinlich, dass Kohlrabi allein zu Gewichtszunahme führt. Eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung sind entscheidend für ein gesundes Gewicht.
-
Was ist die Kohlrabi-Krankheit und ist der Kohlrabi noch essbar?
Die Kohlrabi-Krankheit ist keine spezifische Krankheit, sondern bezieht sich auf verschiedene Krankheiten und Schädlinge, die Kohlrabi-Pflanzen befallen können. Dazu gehören beispielsweise Kohlhernie, Kohlfliegenbefall oder Mehltau. Ob der Kohlrabi noch essbar ist, hängt von der Art und dem Ausmaß der Krankheit ab. In einigen Fällen kann der Kohlrabi trotz Krankheit noch verzehrt werden, in anderen Fällen ist es ratsam, die befallenen Pflanzen zu entsorgen.
-
Wie bereitet man Kohlrabi am besten zu? Welche Nährstoffe enthält Kohlrabi?
Kohlrabi kann roh, gekocht, gedünstet oder gebraten zubereitet werden. Man kann ihn auch in Suppen oder Salaten verwenden. Kohlrabi enthält viele wichtige Nährstoffe wie Vitamin C, Kalium, Ballaststoffe und Antioxidantien.
-
Was nach Kohlrabi pflanzen?
Nach dem Anbau von Kohlrabi können verschiedene Gemüsesorten gepflanzt werden, um den Boden zu schonen und die Erträge zu steigern. Beliebte Optionen sind beispielsweise Salat, Radieschen, Spinat oder Möhren. Diese Pflanzen haben unterschiedliche Ansprüche an den Boden und das Klima, daher ist es wichtig, die richtigen Bedingungen für jede Sorte zu berücksichtigen. Durch die Fruchtfolge mit verschiedenen Gemüsesorten können auch Schädlinge und Krankheiten reduziert werden. Es ist ratsam, sich vor dem Pflanzen über die optimalen Bedingungen für die jeweiligen Gemüsesorten zu informieren, um eine erfolgreiche Ernte zu gewährleisten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.